Archiv 2008

November 2008
DRS3 wieder am alten Ort
Seit dem 12. November 2008 sendet DRS3 wieder aus dem Hauptsendestudio SR11, welches im Laufe des Monats Oktober ebenfalls mit dem Mischpult OnAir3000 von Studer bestückt wurde

Oktober 2008
DRS3 – Erneuerung der Studios
Während die Sendungen von DRS3 aus dem Provisorium ausgestrahlt wurden, hat auris das erste der beiden neuen Studios installiert. Am 14. Oktober ging DRS3 aus dem renovierten und technisch neu konzipierten Studio SR12 auf Sendung.

September 2008
Radio 105 zieht von Muttenz nach Zürich um
Im World Trade Center (WTC) in Zürich entstehen die neuen Studios von Radio 105 und Radio Monte Carlo Swiss. Auris wird als GU für die gesamte technische Infrastruktur wie Studiotechnik, IT-Infrastruktur und Kommunikationstechnik beauftragt. Nebst Technikraum plant und realisiert auris 2 gleichwertig ausgerüstete Sende- und Produktionsstudios, 2 Layoutstudios, Redaktionsplätze und die gesamte Infrastruktur für die Produktion und Sendung der Hauptprogramme Radio105, Radio Monte Carlo Swiss, Radio Rocknation und 5 weiteren Webradios. Die zwei neuen Studios werden mit den Mischpulten Onair2500 von Studer und mit dem CAB-System Digimedia ausgerüstet.

September 2008
Radio Sunshine erhält neue Studios
Zum 25-Jahr-Jubiläum hat sich auch Radio Sunshine in Rotkreuz zu einem kompletten Umbau der bestehenden Infrastruktur entschieden. Die zwei neuen identischen Studios sind mit den ersten digitalen Mischpulten OnAir2500 der Firma Studer bestückt worden.

August 2008
DRS3 im Provisorium
Damit die Sendungen nicht beeinträchtigt und die DRS3-Studios ungehindert umgebaut und neu ausgerüstet werden können, hat auris für DRS3 in den ehemaligen Räumen von DRS1 ein provisorisches Sendestudio installiert.

Juli 2008
Swissinfo – klein aber fein
Bei Swissinfo in Bern – dem ehemaligen Schweizer Radio International – hat auris im Laufe des Monats Juli ein neues Produktionsstudio geplant und installiert.

Juni 2008
Radio Pilatus nun komplett
Nach den ersten beiden Studios im Spätherbst 2007 konnte im Juni 2008 das dritte Studio mit der neuen Technik in Betrieb genommen werden.

April 2008
Radio Suisse Romande – Couleur 3
Nachdem auris Ende 2007 im Auftrag von Radio Suisse Romande in Lausanne die ersten Schulungsstudios mit den neuen Mandozzi-Mischpulten ausrüstete, folgte im Dezember 2007 ein Planungs- und Installationsauftrag für die neuen Studios von Couleur3. Die 4 Produktions- und Sendestudios sowie der „Salon“ für Live-Veranstaltungen sind im April 08 dem Betrieb übergeben worden.

April 2008
DRS Musikwelle erhält neue Studios
Nach DRS1 in Zürich und den Informationsstudios in Bern ist auris für die Realisation der neuen Studios der Musikwelle von Radio DRS erneut als Generalunternehmer betraut worden. Seit dem 1. April 2008 sendet die Musikwelle nun aus den neuen Studios. Mit der Sende- und Produktionsregie sind damit zwei weitere Studios mit dem digitalen Mischpultsystem OnAir3000 der Firma Studer ausgerüstet worden.

Januar 2008
auris positioniert sich neu
Was bei der Firmengründung Ende1994 hauptsächlich mit der Konzeption und Installation von AV-Anlagen vorwiegend in Gastronomie und Hotellerie begonnen hatte, entwickelte sich mit den Jahren immer mehr in Richtung technischer Realisation von Radiostudios. Anfangs 2008 hat sich auris daher entschlossen, den Bereich der AV-Anlagen abzugeben und sich ausschliesslich auf Planung, Engineering und Realisation im Broadcastbereich zu konzentrieren.

Archiv 2019

Archiv 2018

Archiv 2017 

Archiv 2016

Archiv 2015

Archiv 2014

Archiv 2013

Archiv 2012

Archiv 2011

Archiv 2010

Archiv 2009

Archiv 2008

Archiv 2007

Archiv 2006